Zwischenstopp Taipei


Ich wusste, das 18 Stunden Aufenthalt am besten zu überbrücken sind, wenn man etwa unternimmt.

Bei der Passkontrolle in Taiwan habe ich Benjamin kennen gelernt, der den selben Flug nach NZ gebucht hatte. Nachdem wir das rausfanden, war es nur logisch etwas gemeinsam zu unternehmen.

Nach ein klein wenig Recherche war unser Plan gestrickt. Handgepäck einschließen, am Vormittag eine geführte Tour machen und am Nachmittag eigenständig untewegs sein.

Die erste Führung brachte uns zu einem Tempel und dem dem alten Stadtkern. Der Führer unserer kleinen Gruppe hat sich super Mühe gegeben und uns schöne Ecken gezeigt. An dem Tag war Laternenfest, weswegen überall Laternen aufgehängt waren. Am Abend sollten große Laternen in den Himmel steigen, was wir leider nicht persönlich verfolgen konnten.

Bei einer Station war ich mutig und habe mich am Essen versucht. Mochi mit Erdnüssen ist super lecker! Nicht so lecker war der "Tofu-Pudding", welcher mit süßlicher Sauce und kleinen Gelee-Würfeln eine Mischung ergaben, die ich leider nicht aufgegessen habe. Für mich dann wieder bekannter war es einen Cappucino von Starbucks zu genießen, der einfach genauso schmeckt wie ich es kenne :-)

Mein Frühstück in Tauwan war übrigens ein Brötchen mit Ei und Käse, was sehr an eine Dampfnudel erinnerte aber definitiv eine bessere Alternative als Pommes von BK darstellten ;-)

Nachdem wir von der geführten Tour zurück kamen, machten wir uns mutig alleine auf den Weg in die Stadt. Das Ziel: Taipei Financial Center
Das ehemals höchste Gebäude der Welt!

War jedoch nicht ganz einfach dorthin zu kommen. Umsteigen am Hauptbahnhof, Wechsel der Bahn- Unternehmen, nicht finden des Automaten für die Tickets oder eines Bankautomaten. Nach vielen unterschiedlichen Auskünften und etwa einer Stunde durch den BHF forschen dann schließlich eine nette Dame, die uns bis zum Gate brachte, Gott sei dank!

Das Gebäude war definitiv beeindruckend. Bis ganz hoch zu fahren war uns zu teuer und auch die Geschäfte in der Shopping-Mall im Gebäude lag eindeutig ausserhalb unseres Einkaus- Budgets. Nach all der Aufregung bei der Hinfahrt waren wir definitiv froh, das der Rückweg zum Flughafen unkompliziert lief und wir noch etwas chillen konnten.
 
Hab da sogar eine kleine Dusche genommen, bevor es weiter ging im Abenteuer!
Mein Vorsatz für den nächsten Flug: Mehr bewegen und gegen die geschwollenen Füße vorgehen! Dafür werde ich wohl auch meinen Fensterplatz opfern...

Kommentare

  1. Das sieht abenteuerlich aus. Ich freue mich sehr über deine Bilder und Geschichten. Eine Menge Eindrücke sind das! Halt sie ja schön weiter fest, damit du später nichts vergisst :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es freut mich, das du mitliest!
      Ich bin konstant dabei mir Sachen zu notieren oder Bilder zu machen um die schönen Momente festzuhalten. Mein Fokus ist aber auch darauf Momente voll mitzunehmen und zu "fühlen", habe dabei schon das eine oder andere Foto verpasst, aber schöne innere Bilder gemacht ;-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen